Best selling products
-
“Purist” Naturwein, Gutedel & Müller-Thurgau 2020, Weingut Hey
0,75l Flasche
Dieser ‹Naturwein› ist eine saftig-rustikale Liaison aus Gutedel und Müller-Thurgau. Der Wein wurde unfiltriert gefüllt und präsentiert sich daher leicht trüb im Glas, die Nase ist geprägt von wilder Kräutrigkeit und rauchigen Aromen. Ein vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter mit Ecken und Kanten und moderater, aber animierender Säure.
Jahrgang: 2020
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Gutedel, Müller-Thurgau
Boden: Muschelkalk
Anbau: Lage: Naumburger Steinmeister, Ausrichtung: Süd – Südwest, Hangneigung: 20 – 45%
Vinifizierung: Müller-Thurgau: maischevergoren, anschließend 6-monatiger Ausbau im Tonneau. Gutedel: spontan vergoren mit 12-stündiger Maischestandzeit ohne Mostsedimentation. Nach der Cuvéetierung unfiltriert gefüllt mit minimaler Schwefelzugabe
Analyse: 11,5 % vol. Alkohol, 0,1 g/l Restsüße, 5,1 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Hey, Weinberge 1d, 06618 Naumburg (Saale)
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
-
Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder trocken Alte Reben 2019, Weingut Mohr, BIO
0,75l Flasche
Die Alten Reben bestechen mit einer komplexen und vielschichtigen Nase. Neben dem typischen Höllenberg Cassis finden sich reife Brombeeraromen und Erdbeerkompott in der Nase. Düfte von Leder und Rauch komplettieren das Aromaerlebnis.
Jahrgang: 2019
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Spätburgunder
Boden: Tonschiefer und Beimengungen von Lößlehmen und Taunusquarzit-Verwitterungsböden
Anbau: Mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal liegt der berühmte Höllenberg, dessen Namen nichts mit der Hölle zu tun hat, auch wenn hier blutroter Wein wächst. Vielmehr leitet es sich aus dem altdeutschen Wort Halde für Berg ab. Uralte Süd-Südwest Steillage mit 30 bis 60 Prozent Hangneigung, Mikroklima aus sonnenbeschienen Hängen, dem ausgleichenden und wärme reflektierenden Rhein zu Füßen und der idealen Zusammensetzung der Schiefer- und Quarzitböden.
Vinifizierung: Der Wein wurde auf der Maische vergoren, anschließend 18 Monate in deutschen Eichenholzfässern gelagert und unfiltriert abgefüllt.
Analyse: 13 % Alkohol, 2,2 g/l Restsüße, 5,2 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Mohr – Wein & Kulinarik Rheingau, Rheinstraße 21, 65391 Lorch
Trinktemperatur: 14-16°C
Rezeptempfehlung:
Fufu mit veganem Ragou
Rigatoni mit Tomaten-Creme-Sauce, Räuchertofu und Piementos -
Auerbacher Grauburgunder QbA trocken 2020, Weingut Schloss Schönberg
0,75l Flasche
Handgelesene Trauben aus selektionierten Weinbergen im Höllberg und Fürstenlager. Teile von Löss geben dem Wein Frucht, die an Birnen und Melonen erinnert und erzeugen einen seidigen Schmelz am Gaumen, wohingegen der Granit die Mineralik und die salzigen Noten unterstreicht.
Jahrgang: 2020
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Grauburgunder
Boden: Löss, Granit
Anbau: Selektionierte Weinberge im Höllberg und Fürstenlager.
Vinifizierung: Die Trauben werden von Hand in kleinen Boxen gelesen und im Weingut anschließend “gemahlen“ und lange schonend gepresst. Der Ausbau findet in gebrauchten Holzfässern sowie im Edelstahl statt. Der Wein ruht 12 Monate im Fass und sechs Monate auf der Flasche.
Analyse: 13,6% Alkohol, 0,8 g/l Restsüße, 6,1 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Schloss Schönberg, Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim
Trinktemperatur: 12 – 14°C
Speiseempfehlung: Club Sandwich Herbivore Style (Anklicken um Rezept anzuzeigen)
-
Auerbacher Riesling QbA trocken 2017, Weingut Schloss Schönberg
0,75l Flasche
In der Nase Kamille, Anits, reife Zitrusfrucht, Kumquat und nasser Stein. Am Gaumen druckvoll, würzig, entwickelt eine schöne, salzige und druckvolle Länge mit frischer granit Textur.
Jahrgang: 2017
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Riesling
Boden: Roter Granit
Anbau: Der Auerbacher Riesling stammt aus den Auerbacher Weinbergen, die ausschließlich auf rotem Granit stehen. Die Lese erfolgt Anfang bis Mitte September aus verschiedenen Parzellen in Auerbach.
Vinifizierung: Die Trauben für den Auerbacher Riesling werden in den frühen Morgenstunden ausschließlich per Hand gelesen. Anschließend erfolgt eine schonende Pressung und ein spontaner Ausbau im Edelstahl und in Stückfässern. Durch die lange Lagerzeit bis Juli auf der Vollhefe gewinnen die Weine an Struktur und natürlicher Stabilität.
Analyse: 12% Alkohol, 1 g/l Restsüße, 6,8 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Schloss Schönberg, Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim
Trinktemperatur: 10 – 14°C
Speiseempfehlung: Dinkel Fusslig mit einer Pilz-Rahm-Sauce, getrockneten Tomaten, Champignons und Petersilie (Klicken um Rezept anzuzeigen)
-
Auerbacher Silvaner QbA trocken 2020, Weingut Schloss Schönberg
0,75l Flasche
Handgelesene Trauben aus selektionierten Weinbergen im Höllberg und Fürstenlager. Teile von Loss geben den Weinen Frucht, die an Apfel, Heu und Kräuter erinnert und sorgen für einen seidigen Schmelz am Gaumen, wohingegen der Granit die Mineralik und die salzigen Noten unterstreicht.
Jahrgang: 2020
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Silvaner
Boden: Granit
Anbau: Selektionierte Weinberge im Höllberg und Fürstenlager.
Vinifizierung: Die Trauben werden von Hand in kleinen Boxen gelesen und anschließend im Weingut lange schonend gepresst. Der Ausbau findet in gebrauchten Holzfässern sowie im Edelstahl statt. Der Wein ruht 12 Monate im Fass und sechs Monate auf der Flasche.
Analyse: 13% Alkohol, 2,1 g/l Restsüße, 8,5 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Schloss Schönberg, Zwischen den Bächen 23-25, 64625 Bensheim
Trinktemperatur: 12 – 15°C
Speiseempfehlung:
Spargelcremesuppe mit Croûtons und Räuchertofuwürfel -
Delikatessen, New Products, Steuersatz 7 Deutschland, Newest Products, Süße Delikatessen, Best selling products, Bonbons / Fruchtgummi / Lakritz
BONSCHELADEN Ahoi Mischung, Bonbons
165g GlasPrickelnde Himbeer, Waldmeister, Orangen und Zitronen Bonbons. Brausebonsche vom Bonscheladen. AHOI ist der Seemannsgruß, der AHOI Bonsche ist der Gruß an alle Liebhaber von Brausebonbons. Ein echter Knaller!
Zutaten: Zucker, Glucosesirup, Säuerungsmittel (Zitronensäure, Natron, Weinsäure), Aromen, Farbstoffe (Lutein, Anthocyan, Kupfer-Chlorophyllin).
Über Bonscheladen:
Höchste Qualität bei den Rohstoffen, Kreativität bei der Rezepterstellung, das Streben nach handwerklicher Perfektion und die fortdauernde Begeisterung für ihre Arbeit – das sind die Zutaten, mit denen Bonscheladen seine Vision verwirklichen will: Bonbons machen, wie sie die Welt noch nicht geschmeckt hat. Ein Hamburger Original!
-
-
Delikatessen, New Products, Steuersatz 7 Deutschland, Newest Products, Süße Delikatessen, Best selling products, Bonbons / Fruchtgummi / Lakritz
BONSCHELADEN Hamburg Mischung, Bonbons
165g GlassAll Bonscheladen varieties with hamburger and maritime motifs: Hafenbonsche port (raspberry-peach-blackcurrant), Hafenbonsche green (apple-sour cherry), MoinMoin (red fruit jelly), Ahoi (effervescent candies with woodruff, orange, lemon and raspberry), I love Hamburg (blueberry-lemon), coat of arms of Hamburg (strawberry-mint), Elphi (elderflower-strawberry), Jolly Roger (blackberry-vanilla), sailboat (pineapple-coconut), lighthouse (plum-peach), seagull sea-buckthorn).
About Bonscheladen:
The highest quality raw materials, creativity in creating recipes, striving for technical perfection and the ongoing enthusiasm for their work – these are the ingredients with which Bonscheladen wants to realize its vision: making sweets like the world has never tasted before. A Hamburg original!
-
Best selling products, Bonbons / Fruchtgummi / Lakritz, Delikatessen, New Products, Steuersatz 7 Deutschland, Newest Products, Süße Delikatessen
BONSCHELADEN Rote Grütze Mischung, Bonbons
165g Glas
Die leckere Norddeutsche Spezialität als Mischung roter Bonbonsorten: Erdbeere, Brombeere, Schwarze Johannisbeere, Sauerkirsche, Himbeer, Rhababer.
Zutaten: Zucker, Glucosesirup, Säuerungsmittel (Zitronensäure, Apfelsäure), Aromen, Farbstoffe (Lutein, Anthocyan, Kupfer-Chlorophyllin, Pflanzenkohle, Karamell).
Über Bonscheladen:
Höchste Qualität bei den Rohstoffen, Kreativität bei der Rezepterstellung, das Streben nach handwerklicher Perfektion und die fortdauernde Begeisterung für ihre Arbeit – das sind die Zutaten, mit denen Bonscheladen seine Vision verwirklichen will: Bonbons machen, wie sie die Welt noch nicht geschmeckt hat. Ein Hamburger Original!
-
Burrweiler Altenforst Riesling VDP.Erste Lage trocken 2020, Weingut Meßmer, BIO
0,75l Flasche
Helles Gelb mit grünen Reflexen, intensiver Duft nach rotem Apfel, etwas Citrus, gelben Früchten, Pfirsich und Maracuja. Frisch, schlank, harmonisch, ausgewogen, weiche, dabei enorm animierende Säure. Großer Trinkspaß zu jeder Gelegenheit.
Jahrgang: 2020
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Riesling
Boden: Buntsandstein
Ertrag: 4000 hl/ha
Anbau: Lage: Burrweiler Altenfrost, exponierte Lage am Hang Süß/West
Vinifizierung: Maischestandzeit, Ausbau im Edelstahltank, Vollhefelager bis Juli
Analyse: 11,5 % Alkohol, 4,1 g/l Restsüße, 6,2 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Meßmer, Gaisbergstraße 5, 76835 Burrweiler
Trinktemperatur: 6 – 8°C
Speiseempfehlung: Nudelauflauf mit Cheeze Sauce, Brokkoli und Tomaten (Klicken um Rezept anzuzeigen)
-
Burrweiler Muskateller Standzeit VDP.Ortswein 2020, Weingut Meßmer, BIO
0,75l Flasche
Traditionell werden Bukettweine wie der Muskateller gerne mit etwas mehr Restsüße ausgebaut. Nicht der 2020er vom Weingut Meßmer, der richtig schön trocken ist. Das bringt seine intensiven Aromen von Flieder, Veilchen reifer Honigmelone, einem Schuss Muskat und einer leichten Würze besonders deutlich zur Geltung. Kräftig am Gaumen. Die Phenole verleihen ihm eine ausgewogene, deutlich spürbare Struktur, die für einen aromatischen Wein eher ungewöhnlich ist. Idealer Speisebegleiter.
Jahrgang: 2020
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Muskateller
Boden: Roter Buntsandstein
Ertrag: 5500 hl/ha
Vinifizierung: Maischegärung, lange Standzeit, Vollhefelager bis Mai, keine Schönung
Analyse: 11,5 % alkohol, 0,7 g/l Restsüße, 5,8 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Meßmer, Gaisbergstraße 5, 76835 Burrweiler
Trinktemperatur: 6 – 8°C
Speiseempfehlung: Kürbis-Kokos-Suppe mit rotem Curry
-
Burrweiler Riesling Schiefer VDP.Ortswein 2020, Weingut Meßmer, BIO
0,75l Flasche
Grünlich-gelb im Glas, dezente, aparte Spontinoten in der Nase, grüner Apfel, Grapefruit, Kräuter, etwas Feuerstein, der sich am Gaumen noch verstärkt und den mineralischen und phenolischen Charakter dieses Weins unterstreicht. Straff, gradlinig, pikante Säure, hat Potential. Wer sagt, dass nur die Mosel Schiefer kann?
Jahrgang: 2020
Qualität: Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorten: Riesling
Boden: Devonschiefer
Ertrag: 5000 hl/ha
Anbau: Die einzige Lage mit Schieferboden in der Pfalz
Vinifizierung: Ausbau im großen Holzfass, Vollhefelager bis Mai
Analyse: 12 % Alkohol, 4,9 g/l Restsüße, 6,8 g/l Säure
Allergene: Enthält Sulfite
Hersteller: Weingut Meßmer, Gaisbergstraße 5, 76835 Burrweiler
Trinktemperatur: 6 – 8°C
Speiseempfehlung: Tofu-Erdnuss-Spieße mit Kürbis-Sellerie-Püree, gebratenen Austernseitlingen und Wild-Brokkoli (klicken um Rezept anzuzeigen)