Cookie-Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen sehen und anpassen.

Cookie-Einstellungen öffnen
 


Datenschutzinformationen der Webseite www.herbivore-hub.de

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Wir verarbeiten personenbezogene Daten daher unter strenger Beachtung der nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften.

Mit der nachfolgenden Datenschutzinformation geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.

  1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

 

Verantwortliche Stelle ist die

Herbivore Hub GmbH

c/o Grosch Postflex #2426

Emsdettener Str. 10

48268 Greven

info@herbivore-hub.de

  1. Quelle der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Zuge Ihres Besuches unserer Webseite und/oder im Zuge Ihrer Bestellung über unseren Onlineshop von Ihnen erhalten.

  1. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

 

  • Wir verarbeiten grundsätzlich nur solche personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt und die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu zählt insbesondere:
  • Ihre IP-Adresse,
  • Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches,
  • Ihr Browser,
  • Ihr Betriebssystem,
  • Webseite, von der die Anfrage kommt,
  • Menge der gesendeten Daten.
  • Zur Erhebung dieser Daten werden bei Ihrem Besuch unserer Webseite Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieser Vorgang ist technisch notwendig, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite anbieten zu können. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in Ziff. 7.

 

  • Erstellen Sie auf unserem Webshop einen Kunden-Account, verarbeiten wir folgende weitere personenbezogene Daten:
  • Ihren Vor- und Nachnamen und
  • Ihre E-Mail-Adresse sowie
  • das Unternehmen, für das Sie tätig sind,
  • Ihre Anschrift und
  • Ihre Telefonnummer.
  • Kaufen Sie Waren über unseren Webshop, verarbeiten wir folgende weitere personenbezogene Daten:
  • Ihren Vor- und Nachnamen,
  • Ihre E-Mail-Adresse,
  • Ihre Adresse und
  • Ihre Kreditkarteninformationen oder andere Informationen, die für das von Ihnen ausgewählte Zahlungsmittel erforderlich sind sowie
  • das Unternehmen, für das Sie tätig sind,
  • Ihre Telefonnummer.
  • Nutzen Sie unser Kontaktformular oder bewerten Sie eines unserer Produkte, verarbeiten wir folgende weitere personenbezogene Daten:
  • Ihren Namen und
  • Ihre E-Mail-Adresse.
  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an, verarbeiten wir folgende weitere personenbezogene Daten:
  • Ihre E-Mail-Adresse.
  1. Zwecke für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

 

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

  • Betrieb unserer Webseite

Die Datenverarbeitung dient dem Betrieb unserer Webseite und damit unserem berechtigten Interesse. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

  • Eingehung und Durchführung des Kaufvertrages

Die Datenverarbeitung dient außerdem dem Zweck, einen Kaufvertrag mit Ihnen einzugehen und durchzuführen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

  • Produktbewertungen

Die Datenverarbeitung dient außerdem dem Zweck, Ihnen die Bewertung unserer Produkte zu ermöglichen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung bildet Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie mit Absenden der Produktbewertung konkludent erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (vgl. Ziff. 11).

 

  • Beantwortung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular

Die Datenverarbeitung dient außerdem dem Zweck, Ihre Anfrage, die Sie uns über eines unserer Kontaktformulare geschickt haben, zu beantworten. Rechtsgrundlage der Verarbeitung bildet Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie mit Absenden der Kontaktanfrage konkludent erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (vgl. Ziff. 11).

 

  • Statistische Auswertung unserer Webseite

Die Datenverarbeitung dient außerdem dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite durch Cookies statistisch auszuwerten und die gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung unserer Webseite zu nutzen. Hierzu werden Ihre Daten aber nur verarbeitet, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck eingewilligt haben (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (vgl. Ziff. 11). Mehr zum Einsatz von Cookies erfahren Sie in Ziff. 7.

  • Anbieten eines erweiterten Funktionsumfangs der Webseite

Die Datenverarbeitung dient außerdem dem Zweck, Ihnen einen erweiterten Funktionsumfang unserer Webseite anzubieten. Dazu zählt insbesondere die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen für zukünftige Besuche unserer Webseite sowie das Erkennen der Zeitzone, in der Sie sich befinden. Ihre Daten werden hierfür aber nur verarbeitet, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck eingewilligt haben (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (vgl. Ziff. 11). Mehr zum Einsatz von Cookies erfahren Sie in Ziff. 7.

 

  • Werbung

Die Datenverarbeitung dient außerdem dem Zweck, Ihnen durch den Einsatz von Cookies auf Webseiten Dritter Werbung für unsere Produkte anzuzeigen und nachvollziehen zu können, ob Sie unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben. Hierzu werden Ihre Daten aber nur verarbeitet, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck eingewilligt haben (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen (vgl. Ziff. 11). Mehr zum Einsatz von Cookies erfahren Sie in Ziff. 7.

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Die Datenverarbeitung dient außerdem der Erfüllung verschiedener rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen. Dazu zählen insbesondere handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsvorschriften nach Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO). Rechtsgrundlage der Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

  • Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen

Die Verarbeitung Ihrer Daten kann in Einzelfällen auch zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  1. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

 

  • Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur solche Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diesen zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten benötigen.
  • Wir lassen außerdem einzelne unternehmensinterne Prozesse und Serviceleistungen durch sorgfältig ausgewählte und datenschutzkonform beauftragte Dienstleister ausführen. Dies sind Unternehmen insbesondere aus den Bereichen Logistik-, Fulfillment- und IT-Dienstleistungen. Mit den Dienstleistern haben wir – sofern erforderlich – Auftragsverarbeitungsverträge im Sinne des Art. 28 DSGVO geschlossen.
  • Darüber hinaus können Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten u. a. sein:
  • Öffentliche Stellen und Institutionen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Auskunfts- oder Herausgabeverpflichtung,
  • Gerichte oder andere Behörden, die zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen angerufen werden,
  • Logistikunternehmen, wie DHL, die die bestellten Produkte zu Ihnen liefern sowie
  • alle Webseitenbesucher, die Produktbewertungen lesen.
  1. Absicht, personenbezogene Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln

 

  1. Cookies

 

  • Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und auf der Festplatte des von Ihnen genutzten Endgerätes gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren übertragen.
  • Auf dieser Webseite werden insbesondere technisch notwendige Cookies eingesetzt. Sie dienen dazu, Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und ihre Entscheidung über den Einsatz weiterer Cookies berücksichtigen zu können. Sie gewährleisten zudem die Sicherheit der Webseite. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
  • Darüber hinaus setzten wir auf unserer Webseite Performance-Cookies ein, die uns erlauben, statistische Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln. Mithilfe dieser sog. Performance-Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Sie ermöglichen uns, Gesamtstatistiken zu generieren, z.B. über die Anzahl der Aufrufe, welche Bereiche der Webseiten am häufigsten angesehen werden und Angaben über Standorte und über die Dauer des durchschnittlichen Aufenthalts auf den Webseiten. Hierdurch können wir die Qualität unserer Webseiten und der Inhalte verbessern. Die daraus generierten Daten werden zur Leistungssteigerung genutzt sowie zu Optimierung der Webseite. Der Einsatz der Cookies ist von Ihrer Einwilligung abhängig (vgl. Ziff. 4).

 

  • Wir setzen auf der Webseite auch funktionale Cookies ein. Diese ermöglichen uns, Informationen über Ihren Besuch unserer Webseite, insbesondere Spracheinstellungen, Zeitzone oder erweiterte Inhalte, zu speichern. Der Einsatz der Cookies ist von Ihrer Einwilligung abhängig (vgl. Ziff. 4).
  • Wir setzen außerdem Marketing-Cookies ein. Diese erlauben uns Ihnen, basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen, auf Webseiten Dritter Werbung für unsere Produkte anzuzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben. Dies erlaubt uns z.B., Werbekampagnen zu optimieren. Der Einsatz der Cookies ist von Ihrer Einwilligung abhängig (vgl. Ziff. 4).
  • Informationen darüber, welche Cookies wir konkret auf dieser Webseite einsetzen, sowie zu deren Funktionsbeschreibung und Speicherdauer erhalten Sie in der Cookie-Richtlinie von Shopify unter der Überschrift „Shops von Händlern“. Bei Shopify handelt es sich um einen Anbieter von Webshops, auf dessen Server wir diese Webseite hosten lassen.
  1. Google Analytics

 

  • Shopify setzt auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (im Folgenden nur noch „Google“). Google Analytics ermöglicht, das Nutzungsverhalten der Webseitenbesucher zu erfassen und auszuwerten.
  • Google Analytics verwendet Cookies. Die dadurch ausgelöste Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen Ihrer Einwilligung (vgl. Ziff. 4).

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Websiteaktivitäten für Google Analytics verfügbar sind, können Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Die Analyse von Daten durch andere Tools des Websiteeigentümers wird nicht unterbunden, wenn Sie das Add-on verwenden. Es können weiterhin Daten an die Website oder an andere Webanalyse-Dienste gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Wir können nicht ausschließen, dass
  • Ihre personenbezogenen Daten von Google Ireland an die Mutterorganisation in den USA (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) und damit in ein datenschutzrechtlich unsicheres Drittland übertragen werden.
  • Ihre personenbezogenen Daten von staatlichen Behörden eingesehen werden. Das gilt unabhängig davon, ob Ihre personenbezogenen Daten an die Mutterorganisation Google LLC in den USA übertragen werden oder nicht.
  • Google Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke, insbesondere für Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung der eigenen Dienstleistungen nutzt.
  1. reCAPTCHA

 

  • Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular wird auf unserer Webseite der Dienst reCAPTCHA von Google verwendet. Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung (z.B. durch sog. Bots) erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer, von Google für den Dienst benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird die Eingabe in das Internetformular an Google übermittelt und dort weiterverarbeitet.
  • IP-Adressen werden regelmäßig innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt, bevor sie an einen Server in den USA übermittelt werden. Sind Sie werden der Verwendung von reCAPTCHA in Ihrem Google-Konto eingeloggt, werden diese Daten mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft.
  • 9 Abs. 3 gilt entsprechend.
  1. Kriterien für die Festlegung der Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

 

  • Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
  • Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Wenn Sie Produkte aus unserem Webshop bestellen, ist das erst nach Ablauf der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren (§ 195 BGB) der Fall.
  • Gesetzliche Aufbewahrungsrechte und -pflichten bleiben hiervon unberührt.
  1. Ihre Datenschutzrechte

 

  • Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO das Recht, Einwilligungen, die Sie für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Sie haben das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
  • Für Datenverarbeitungen, die auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beruhen, steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit Sie der Datenverarbeitung widersprechen, unterbleibt diese zukünftig; es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die Ihr Interesse am Widerspruch überwiegen.
  • Sofern Sie selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.
  • Zudem steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
  • Wir bitten Sie, sich in den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden per E-Mail an info@herbivore-hub.de zu wenden.
  1. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten und mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung

 

  • Um unsere Webseite aufrufen zu können, müssen Sie die in Ziff. 3 Abs. 1 genannten Daten bereitstellen. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, Ihnen den Besuch unserer Webseite zu ermöglichen.
  • Um auf unserem Webshop einen Kunden-Account anzulegen, Produkte bestellen oder bewerten zu können, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren oder um sich zu unserem Newsletter anzumelden, müssen Sie alle abgefragten Informationsfelder ausfüllen. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, Ihnen die gewünschte Funktion unserer Webseite anbieten zu können.
  1. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

 

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.