
Zutaten für 4 Personen
250g brauen Linsen
200g Räuchertofu
180g vegane Bratwürste (z.B. Rostbratwürste von Rügenwalder Mühle)
1 rote Zwiebel
450g Kartoffeln
2 große Karotten
150g Knollensellerie
5 EL neutrales Pflanzenöl
3 EL Tomatenmark
1 EL Weizenmehl (Type 405)
5 Zweige Bohnenkraut
1/2 Bund Petersilie
1,5 Liter Gemüsefond
2 EL Sojasauce
2 EL Balsamicoessig
1 TL Ahornsirup
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Linsen nach Packungsangabe gar kochen.
- Den Räuchertofu in ca. 1cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und in 1cm große Würfel schneiden.
- Pflanzenöl in einem größten Topf erhitzen und die Räuchertofuwürfel darin goldbraun braten. Zwiebeln hinzugeben und glasig dünsten. Das Tomatenmark in den Topf geben und anrösten. Das Mehl dazugeben, unterrühren und die Masse erneut anrösten.
- Gemüsewürfel und die Bohnenkraut-Stiele in den Topf geben und mit dem Gemüsefond ablöschen. Ca. 1 TL Meersalz in die Suppe rühren, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, aber noch Biss hat.
- Währenddessen die veganen Bratwürste in einer Pfanne in 2 EL Öl braun braten. Aus der Pfanne nehmen und in ca. 2cm lange Stücke schneiden. Petersilie hacken.
- Linsen, vegane Bratwürste und Sojasauce unter die Suppe rühren und alles bei niedriger Hitze noch ca. 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Bohnenkrautzweige aus der Suppe entfernen. Suppe mit Meersalz, Pfeffer, Ahornsirup und Balsamicoessig abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Weinempfehlung