
Zutaten für 4 Personen
Für die veganen Hacksteaks
2 Scheiben Toastbrot
70g Sojagranulat
4 EL Röstzwiebeln
1 Dose Kidneybohnen
2 EL Sojamehl
1 gekochte Kartoffel
2 EL Semmelbrösel
1 TL Senf
2 TL Worcester Sauce
1 EL Tomatenmark
1 TL Oregano
1 TL Thymian
1 TL Paprikapulver
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Pflanzenöl
Für den Kartoffelstampf
1 kg Kartoffeln
120ml Hafercuisine
40g vegane Butter (z.B. „Vegan Block“ von Naturli)
1 TL Meersalz
Außerdem
Einen mittelgroßen Blumenkohl
Vegane Butter für den Blumenkohl
Herbivore Groundbreaking Gravy, vegane Bratensauce
Zubereitung
- Toastbrot in kaltem Wasser einweichen. Röstzwiebeln mit den Händen zerbröseln. Kidneybohnen mit einer Gabel zerdrücken. Alles mit den restlichen Zutaten verkneten. 15 Minuten quellen lassen. Mit angefeuchteten Händen Hacksteaks daraus formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hacksteaks darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 5-6 Minuten braten.
- Für den Kartoffelstampf die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten gar kochen und abgießen. Die Hafercuisine sowie die vegane Butter zu den heißen Kartoffeln in den Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen. Salzen.
- Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Topf mit heißem, gesalzenem Wasser gar kochen und abgießen. Vegane Butter in den Topf geben, schmelzen lassen und die Blumenkohlröschen darin schwenken.
- Alles auf einem Teller anrichten. Herbivore Groundbreaking Gravy in einem Topf langsam erwärmen und zu den Hacksteaks servieren.
Weinempfehlung
Lorcher Bodentahl-Steinberg Spätburgunder Rhg. GG Barrique ungefiltert 2018, Weingut Mohr, BIO