Tofu-Erdnuss-Spieße mit Kürbis-Sellerie-Püree, gebratenen Austernseitlingen und Wild-Brokkoli

Zutaten für 4 Personen


Für die Tofu-Erdnuss-Spieße

600g Tofu

3 EL Sojaöl oder anderes Pflanzenöl

8 EL Sojasauce 

100ml Kokosmilch

3 TL Sweet Chili Sauce

60g Erdnussmus

3 EL Agavensirup

1 Stück Ingwer (ca. 3 cm lang) 


Für das Kürbis-Sellerie-Püree

750g Hokkaido Kürbis

500g Knollensellerie

3 EL Olivenöl

4 Knoblauchzehen

1 TL Salz

1 EL Saft von einer frisch gepressten Zitrone 

150g Sojadrink 

3 EL Soja Cuisine 

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 


Für die Austernseitlinge

500g Austernseitlinge

2 EL Olivenöl

Meersalz

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle


Für den Wild-Brokkoli 

300g wilder Brokkoli

4 Knoblauchzehen 

4 EL Olivenöl

Meersalz

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 


Außerdem

Holzspieße 

1 Bund Frühlingszwiebeln 


Zubereitung

  1. Zum Pressen des Tofus diesen in Küchenpapier einwickeln und für ca. 30 Minuten mit einem Gegenstand beschweren. Danach mit einem neuen Küchentuch abtupfen. In große Würfel schneiden. 
  2. Sojasauce, Kokosmilch, Sweet Chili Sauce, Erdnussmus und Agavensirup in einer Schüssel verrühren. Ingwer reiben und unterrühren. 
  3. Sojaöl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und den Tofu darin von allen Seiten bei mittlerer Temperatur langsam braun und kross braten. 
  4. Die Marinade in die Pfanne zum Tofu geben und die Tofu-Würfel darin wenden, bis die Sauce eindickt. Die Tofu-Würfel sollten gleichmäßig mit der Marinade ummantelt sein. 
  5. Je 4 bis 5 Tofu-Würfel auf einen Spieß stecken. 
  6. Für das Kürbis-Sellerie-Püree den Ofen auf 200° vorheizen. 
  7. Den Kürbis vierteln, entkernen und den Strunk abschneiden. Kürbis mit Schale in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Den Sellerie schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen. 
  8. Die Kürbis- und Selleriestücke sowie die Knoblauchknollen auf ein Backblech legen. Olivenöl und Salz dazugeben und alles vermengen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die Stücke weich, aber nicht braun geworden sind. 
  9. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und im Hochleistungsmixer zusammen mit dem Zitronensaft, der Sojamilch und der Soja Cuisine glatt pürieren. Mit Pfeffer und ggf. weiterem Salz würzen. 
  10. Für die Austernseitlinge diese der Länge nach in 1cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne im Olivenöl scharf anbraten, bis beide Seiten gebräunt und knusprig sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  11. Für den Wild-Brokkoli die Knoblauchzehen schälen und hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Wild-Brokkoli hinzufügen und anbraten. 5 EL Wasser dazugeben, den Deckel auf die Pfanne geben und den Brokkoli ca. 5 Minuten dünsten lassen bis er gar ist, aber noch Biss hat. Mit Salz und Pfeffer würzen. 
  12. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. 
  13. Auf einem großen, flachen Teller die Tofu-Erdnuss-Spieße mit dem Püree, den Austernseitlingen und dem Wild-Brokkoli anrichten und mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Weinempfehlung

Burrweiler Riesling Schiefer VDP.Ortswein 2020, Weingut Meßmer, BIO

Rezept PDF zum Download 

in diesem Artikel genannten Produkte

Mehr Artikel

Glasnudelsalat mit Tofu Hack, Frühlingszwiebeln und Erdnüssen

Dieser knackig, frische Glasnudelsalat schmeckt nach Sommer und ist der Hit für Liebhaber von Koriander, Minze und Limette.