Gegrilltes Seitansteak mit Pak Choi, Kräuterseitlingen am Spieß, Frühkartoffeln und Sour Cream - Herbivore Hub

Für die Seitansteaks

190g Seitan Fix 

80g vorgekochte Linsen (selbst gekocht oder aus der Dose)

3 EL Hefeflocken

3 EL Tomatenmark

1 EL Knoblauchpulver

1 TL Chiliflocken

1 TL geräuchertes Paprikapulver 

1 EL Sojasauce

1/2 TL Meersalz

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 

100ml Wasser


Für die Marinade der Seitansteaks

3 EL Olivenöl

2 EL Sojasauce 

1 EL Ahornsirup 


Für die Kräuterseitlinge am Spieß

250g Kräuterseitlinge 

4 Knoblauchzehen 

5 EL Balsamico Essig

5 EL Olivenöl 

1 TL Agavendicksaft 

1 TL Meersalz 

4 Holzspieße 


Für den Pak Choi

2 mittelgroße Pak Choi (oder 4 kleine Pak Choi)

6 EL Sojasauce

2 1/2 EL geröstetes Sesamöl

Ein ca. 3cm langes Stück Ingwer 

1 EL Sesamsamen

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 


Für die vegane Sour Cream

400g veganer Natur-Joghurt Skyr Style (z.B. von Provamel oder Alpro)

2 Knoblauchzehen

1 TL Meersalz

1 TL Agavendicksaft

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 

1/2 Bund Petersilie

1/2 Bund Schnittlauch 


Außerdem

1 Kg Frühkartoffeln

Meersalz 

HERBIVORE PASSIONATE DEVIL, vegane Barbecue Sauce



Zubereitung

 

Seitansteaks

  1. Die Zutaten für die Seitansteaks vom Seitan Fix bis zum schwarzen Pfeffer in einer Küchenmaschine mit S-Klinge mit der Puls-Funktion vermengen. Das Wasser hinzufügen und alles zerkleinern. Die Mischung auf einer Arbeitsplatte durchkneten, zu einer Rolle formen und diese in 4 Stücke schneiden. Die Seitan-Stücke flach drücken bis die ca. 1cm dick sind und die Form eines Steaks haben. 
  2. Eine Pfanne ca. 1/2cm hoch mit Wasser füllen, die Seitansteaks hineingeben und ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. 
  3. Die Zutaten für die Marinade vermischen. Die gekochten Seitansteaks mit der Marinade übergießen und vermengen und mindestens 20 Minuten marinieren lassen. 
  4. Den Grill erhitzen und die Seitansteaks von beiden Seiten jeweils ca. 5 Minuten grillen, bis sie bräunlich werden. Alternativ die Steaks in einer Pfanne mit 3 EL Olivenöl von beiden Seiten kross braten. 
  5. Kräuterseitlinge am Spieß
  6. Die Kräuterseitlinge waschen und je nach Größe vierteln oder achteln. 
  7. Für die Marinade Knoblauch pressen und mit den anderen Zutaten verrühren. 
  8. Kräuterseitlinge mit der Marinade vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. 
  9. Auf die Holzspieße spießen und von jeder Seite ca. 5 Minuten grillen, alternativ in einer Pfanne in Olivenöl braten. 

Pak Choi


  1. Pak Choi der Länge nach halbieren. Ingwer schälen und fein reiben. Mit den weiteren Zutaten vermengen und über die Pak Choi Hälften gießen. Mindestens 30 Minuten marinieren. 
  2. Pak Choi zuerst mit der Schnittfläche nach unten ca. 4 Minuten grillen. Dann wenden und ebenfalls von der anderen Seite grillen, alternativ in der Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten braten. 

Vegane Sour Cream und Kartoffeln 


  1. Joghurt Skyr Style mit Agavendicksaft, Meersalz und Pfeffer glatt rühren. 
  2. Knoblauchzehen schälen, pressen und unter die Sour Cream rühren. 
  3. Von der Petersilie die Blätter abzupfen und grob hacken, den Schnittlauch in Ringe schneiden. 
  4. Den Großteil (ca. 3/4) der Kräuter unter die Sour Cream rühren, die restlichen Kräuter zum dekorieren verwenden. 
  5. Frühkartoffeln ungeschält in Salzwasser gar kochen. 

Anrichten


Seitansteak, Kräuterseitlinge am Spieß und Pak Choi auf einem großen Teller anrichten. Kartoffeln, Sour Cream und vegane Barbecue Sauce HERBIVORE PASSIONATE DEVIL dazu servieren.


Weinempfehlung

Naumburg Blauer Zweigelt 2019, Weingut Hey 

Rezept zum Download

in diesem Artikel genannten Produkte

Mehr Artikel

Golden Milk Porridge mit Himbeeren

Goldene Milch, auch bekannt als Kurkuma-Latte, ist ein Heißgetränk aus der ayurvedischen Medizin. Die wichtigsten Zutaten sind Milch und Kurkuma. Das Gewürz gibt dem Getränk die gelbe Farbe. Wir haben für euch daraus einen Porridge gezaubert aus Pflanzen Drink. Lasst es euch schmecken!

Rotes Linsen Dal

Dal ist ein indisches und pakistanisches Gericht, das vor allem aus Hülsenfrüchten, insbesondere Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Erbsen, besteht. Aufgrund der langen Kochzeit kochen die Hülsenfrüchte zu einer Art Brei ein. Wir stellen euch hier ein Rezept mit roten Linsen vor.